Lokale gesunde Ernährung

Ernährung im Schamanismus und Yoga

Eine einfache gesunde vegetarische Ernährung ist die Grundlage für eine vertiefte Yogapraxis. Im Kundaliniyoga ist schwere Ernährung wie z.B. mit Fleisch kontraproduktiv und kann zu Problemen führen.

Für die alten schamanischen Kulturen ist das Leben in Einfachheit und im Einklang mit der Natur sowie in Gemeinschaft und das Teilen von Nahrung eine Selbstverständlichkeit. Im Schamanismus allgemein wird die Dankbarkeit über das, was die Natur schenkt, gepflegt. Dabei steht eine vegetarische Ernährung nicht im Vordergrund, da auch Tiere mit Respekt und Dankbarkeit behandelt werden. In bestimmten Fällen wird eine vegetarische Diät empfohlen. Zum Beispiel wenn sich ein Schamane in den Urwald zurückzieht um zu lernen mit Pflanzen zu kommunizieren oder vor einem Ritual mit Pflanzenmedizin.

Auch heute ist eine einfache lokale vegetarische Ernährung im Einklang mit der Natur und das Teilen von Nahrung in der Gemeinschaft wieder möglich. Eine Vielzahl von Projekten und Initiativen entsteht, um die Ernährung wieder auf ihren Ursprung zurückzuführen, im Einklang mit der Natur anzubauen und lokal die Menschen wieder mit dem Boden und der Nahrung zu verbinden.

Dazu hat sich das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) etabliert. Eine Auflistung aller Solawis (auch in Gründung) findest du auf www.solidarische-landwirtschaft.org

Hier ein weiteres Angebot aus dem Rhein-Main-Gebiet in der Wetterau: